Mit den ManyChat Broadcasting Funktionen kannst du jederzeit (beachte die FB Richtlinien) in Kontakt mit deinen Chatbot Abonnenten treten und diese über Neuigkeiten, Aktionen, Werbeinhalt oder gesponserte Nachrichten informieren. Vergleichbar mit einem Newsletter beim E-Mail Marketing.
Dabei unterscheiden sich die Broadcasting Funktionen in Broadcasts & Autoposting. Beide kannst du sofort einsetzen, allerdings benötigst du ab August 2019 eine zusätzliche Überprüfung seitens Facebook um deine Abonnenten benachrichtigen zu dürfen. Wie das geht, erfährst du hier!
Chatbotfreischaltung für erweiterte Nachrichtenfunktionen
Wie auch schon im Beitrag Facebook Chatbot mit ManyChat erstellen gezeigt, geht die Beantragung über die Seiteneinstellungen bei Facebook im Reiter „Messenger-Plattform“ im Bereich „Erweiterte Nachrichtenfunktionen„.
Dort findest du den Bereich um eine Anfrage an Facebook bezüglich Abonnement-Messaging zu senden. Es öffnet sich dann ein weiteres Fenster wo du angegeben musst welche Art der Nachrichten du an deine Abonnenten schicken willst.
- Neuigkeiten
- Produktivität
- Individuelles Tracking
Wichtig ist hierbei, dass du ausführliche Details angibst und auch Beispiele von möglichen Nachrichten an Facebook übermittelst. Die Beispiele und später auch die Nachrichten dürfen auf keinen Fall Werbung enthalten, sonst erfolgt keine Freischaltung. Wenn du fit in englisch bist, dann schreibe auf englisch, denn die Anträge überprüfen englischsprachige Personen. Aufgrund der Übersetzung von deutsch in englisch kann es schnell zu Missverständnissen kommen und eine Freischaltung wird verweigert.
In unseren Tests dauerte die Überprüfung 24-48 Stunden. Facebook erlaubt sich bis zu fünf Werktage. Hast du die Erlaubnis für Abonnement Nachrichten erhalten, kannst du ohne bedenken die ManyChat Broadcasting Funktionen verwenden. Aber auch hier gilt es trotzdem noch einiges zu beachten wie zum Beispiel die 24 Stunden Regel.
Facebook Messenger 24h+1 Regel
Leider haben viele Chatbot Besitzer noch nie etwas von der 24 Stunden Regel gehört und befeuern die Abonnenten sofort und ohne nachzufragen mit Werbung! Oftmals hat man gar nicht dem Abonnement des Chatbots zugestimmt und eine Abmeldung wird kompliziert bis unmöglich, wenn man nicht das Zauberwort „stop“ kennt um sich aus dem Chatbot wieder auszutragen! Solche Chatbots begegnen uns fast täglich und zerstören sofort den Ruf von Messenger Marketing! Deshalb nerve deine Abonnenten nicht mit unnötigen Nachrichten & Werbebotschaften.
Überzeuge mit Mehrwert und deine Abonnenten werden die Nachrichten auch weiter lesen. Biete auch jederzeit die Möglichkeit an, sich aus dem Chatbot abzumelden. Am besten direkt in der Broadcasting Nachricht. Denn jeder Abonnent der den Inhalt nicht liest oder lesen will, kostet nur unnötig Geld und laut den Facebook Richtlinien muss sich ein Abonnent jederzeit austragen können.
A user may opt-out of receiving subscription messages from a Page at any time.
Facebook Messenger Richtlinien
Wenn ein Abonnent mit deinen Chatbot interagiert, hast du immer 24 Stunden Zeit, diesen eine kostenfreie Werbebotschaft zu senden. Unter Interaktion zählt alles was den Chatbot betrifft.
- Nutzer schickt eine Nachricht an den Bot
- Anwender nutzt ein Messenger Groth Tool auf deiner Webseite und gelangt darüber in den Chatbot
- Person gelangt über eine Werbeanzeige in den Bot und beginnt eine Unterhaltung
Die 24 Stunden lassen sich über die Broadcasting Funktion (Targeting) von ManyChat oder über eine Condition (Bedingung) im Nachrichten Flow schnell ermitteln. Außerhalb der 24 Stunden darfst du keine Werbebotschaften versenden, ansonsten kann der Bot und auch die Seite gesperrt werden. Dies entscheidet Facebook nach eigenem Ermessen und wenn dein Bot zu viel negatives Feedback erhält passiert dies schnell.
Wenn du von Facebook freigeschalten bist, darfst du deinen Nutzern Abonnenten Nachrichten zukommen lassen, aber nur folgende:
- Neuigkeiten / Nachrichten: Informiert über aktuelle und wichtige Ereignisse oder Informationen in den Kategorien Sport, Finanzen, Wirtschaft, Immobilien, Wetter, Verkehr, Politik, Regierung, gemeinnützige Organisationen, Religion, Stars und Unterhaltung.
- Produktivität: Ermöglicht den Nutzern, ihre persönliche Produktivität bei Aufgaben zu verwalten, die unter anderem das Verwalten von Veranstaltungen, den Erhalt von Erinnerungen und die Zahlung von Rechnungen umfassen.
- Individuelles persönliches Tracking: Ermöglicht den Nutzern, Daten über sich selbst in Kategorien zu erhalten und zu überwachen, die unter anderem Fitness, Gesundheit, Wellness und Finanzen umfassen.
Verboten sind Abonnentennachrichten wie Tagesangebote, Gutscheine & Rabatte, Ausverkauf Ankündigungen etc. auch wenn der Nutzer den Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Für solche Dinge bietet sich E-Mail Marketing als Alternative an.
ManyChat Broadcasts
Nachdem die grundlegenden Dinge geklärt sind, kannst du eine Abonnenten Nachricht direkt über ManyChat erstellen. Dazu kann ein bestehender Flow oder ein neuer Flow für die Abonnenten Nachricht erstellt werden. In den Einstellungen wird dann die Art der Nachricht festgelegt.
Nachrichten Art
- Subscription Broadcast – Nachrichten über Neuigkeiten, Produktivität oder persönliches Tracking
- Promotional Broadcast – Nachrichten die Werbung enthalten (max. 24 Stunden nach letzter Interaktion mit dem Bot)
- Follow-Up Broadcast – Einmalige Möglichkeit außerhalb der 24 Stunden Regel Werbung an seine Abonnenten zu verschicken. Diese Möglichkeit sollte sorgfältig und nicht zu oft eingesetzt werden. Der Abonnent muss nach der Follow-Up Nachricht wieder eine Interaktion mit dem Bot ausführen, damit dieser wieder für die Follow-Up Broadcasts zur Verfügung steht
In Zukunft kann es passieren, dass Werbebotschaften zusätzlich Geld kosten. Aktuell sind diese noch kostenfrei, aber Facebook hat dies so ähnlich schon angekündigt.
Du kannst deine Werbebotschaft mit Neuigkeiten oder Tipps zu Produktivität verknüpfen, indem der Chatbot mit dem Nutzer eine Unterhaltung über mehrere Klicks (Button Klicks oder Schnellantworten) führt und mit entsprechenden Fragen oder Problemen zum Werbeinhalt kommt. Stichwort Storytelling.
Übertreibe es nicht mit solchen Nachrichten, der Nutzer sollte immer ein positives Erlebnis genießen und die Werbebotschaft sollte nicht sofort erkenntlich werden.
Targeting
Über das Targeting kannst du die Zielgruppe der Abonnenten Nachricht weiter eingrenzen. So können Nachrichten nach bestimmten Tags, Opt-Ins, Sequenzen, Geschlecht, Land, Sprache, Zeitzone, Name (Vor, Zuname), letzte Interaktion etc. gefiltert werden. Dadurch erreichst du die Zielgruppe pfeilgenau. Hier kann mit dem Targeting „Last Interaction“ less than 1 day ago auch alle herausfiltern, die nicht innerhalb von 24 Stunden mit den Bot interagiert haben.
Schedule Broadcast – sofort oder später versenden
In den Einstellungen kannst du den Versand der Nachricht festlegen. Entweder sofortiger Versand (gerade Nachts nicht empfohlen) oder zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit in der Zukunft. Versetze dich hierbei wieder in deine Zielgruppe und ermittle den besten Zeitpunkt für den Versand.
Timezone Settings
Auch bei der Zeitzone gibt es verschiedene Einstellungen. Hast du viele Abonnenten in unterschiedlichen Zeitzonen (z.B. ein Bot über Reisen, Travel), ist es besser als Zeitzone „Time travel“ auszuwählen. Dann wird die Nachricht erst verschickt, wenn die entsprechende Zeit beim Abonnenten erreicht ist. Damit verhinderst du die Zustellungen zu ungünstigen Zeiten wie nachts. Dadurch kann es bis zu 23 Stunden dauern bis alle Nutzer die Abonnenten Nachricht erhalten haben.
Notification Settings
Hier wird festgelegt wie die Nachricht übermittelt werden soll.
- Regular Push – Die Nachricht taucht auf dem Display auf und macht sich als Ton bemerkbar (für wichtige Nachrichten empfohlen)
- Only 1 regular notification – bei einem längeren Flow (mehrere Nachrichten) taucht nur die erste Nachricht auf dem Display auf und macht sich über eine Benachrichtigung bemerkbar
- Only 2 regular notification – nur die ersten beiden Nachrichten werden auf dem Display erscheinen und geben ein Ton ab
- Silent Push – hierbei wird die Nachricht geräuschlos zugestellt, aber die Nachricht ist auf dem Display sichtbar
- Silent – Weder eine Benachrichtigung auf dem Display noch ein Ton
ManyChat Autoposting
Diese Funktion sollte mit Vorsicht eingesetzt werden, denn darüber lassen sich andere Kanäle wie Twitter, YouTube, Facebook und RSS Feeds mit ManyChat verknüpfen. Bei neuen Postings oder Videos auf diesen Kanälen kann automatisch ein Broadcast an alle Abonnenten (oder einer Auswahl) herausgeschickt werden. Dies wirkt ohne weitere Nachricht sehr schnell als Spam. Es gibt zwar auch Einstellungsmöglichkeiten, aber dann sollte gleich alles manuell erledigt werden.
Weitere Infos
Nachfolgend weitere Links zum Thema.
- Messenger Richtlinien (deutsch)
- Facebook Gemeinschaftsstandards (deutsch)
- Messenger Platform Policy Overview (englisch)
- Einführung in die Messenger-Plattform (deutsch)